Rechtliche Hinweise

1. Präsentation der Website

Gemäß Artikel 6 des Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft wird den Nutzern der Website famillemallmann.com die Identität der verschiedenen Akteure im Rahmen der Erstellung und Betreuung der Website mitgeteilt:

Eigentümer und Urheber : Association Famille Mallmann – 19 rue de la reine Blanche – 75013 PARIS – FRANCE.

Verantwortlich für die Veröffentlichung: Cécile Plassat-de Mallmann.
Kontakt :

Webmaster: Delphine Laurent

Hosting-Anbieter: OVH – 2, rue Kellermann, 59100 Roubaix.

2. Allgemeine Bedingungen für die Nutzung der Website und der angebotenen Dienste.

Allgemeine Bedingungen für die Nutzung der Website und der angebotenen Dienstleistungen
Die Nutzung der Website Famille Mallmann setzt die vollständige und uneingeschränkte Annahme der nachstehend beschriebenen allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus. Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit geändert oder ergänzt werden. Den Nutzern der Website seydoux.fr wird daher empfohlen, sie regelmäßig zu konsultieren.

Diese Website ist normalerweise jederzeit für die Nutzer zugänglich. Eine Unterbrechung aufgrund technischer Wartungsarbeiten kann jedoch vom Vorsitzenden oder Webmaster beschlossen werden, der sich dann bemühen wird, den Nutzern vorab die Daten und Uhrzeiten der Intervention mitzuteilen.

Die Website famillemallmann.com wird regelmäßig aktualisiert. Ebenso können die rechtlichen Hinweise jederzeit geändert werden: Sie sind dennoch für den Nutzer verbindlich, der aufgefordert wird, so oft wie möglich auf sie zu verweisen, um sie zur Kenntnis zu nehmen.

3. Beschreibung der erbrachten Dienstleistungen

Die Website famillemallmann.com hat zum Ziel, Informationen über die Mitglieder der Mallmann-Familie in Europa bereitzustellen.

Der Verein Mallmann-Familie bemüht sich, auf der Website famillemallmann.com so genaue Informationen wie möglich bereitzustellen. Sie kann jedoch nicht für Auslassungen, Ungenauigkeiten und Mängel in der Aktualisierung haftbar gemacht werden, die von ihr oder von dritten Partnern, die ihr diese Informationen zur Verfügung stellen, verursacht werden.

Alle auf der Website famillemallmann.com angegebenen Informationen sind unverbindlich und können sich ändern. Darüber hinaus sind die Informationen auf der Website famillemallmann.com nicht erschöpfend. Sie werden vorbehaltlich der Änderungen gegeben, die seit ihrer Online-Veröffentlichung vorgenommen wurden.

4. Vertragliche Beschränkungen der technischen Daten

Die Website verwendet die WordPress-Technologie.

Die Website kann nicht für materielle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung der Website haftbar gemacht werden. Den Nutzern der Website wird empfohlen, die Website mit einer aktuellen Hardware, die keine Viren enthält, und mit einem Browser der neuesten Generation aufzurufen, der auf dem neuesten Stand ist.

5. Geistiges Eigentum und Fälschungen

Der Verein Familie Mallmann ist Eigentümer der geistigen Eigentumsrechte oder besitzt die Nutzungsrechte an allen auf der Website zugänglichen Elementen, insbesondere an Texten, Bildern, Grafiken, Logos, Icons, Sounds und Software.

Jede Vervielfältigung, Darstellung, Änderung, Veröffentlichung und Anpassung aller oder eines Teils der Elemente der Website, unabhängig von den verwendeten Mitteln oder Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Vereins Famille Mallmann untersagt.

Jede nicht genehmigte Nutzung der Website oder eines ihrer Elemente wird als Fälschung angesehen und gemäß den Bestimmungen der Artikel L.335-2 ff. des französischen Gesetzbuchs über geistiges Eigentum (Code de Propriété Intellectuelle) verfolgt.

6. Einschränkungen der Haftung

Der Verein Familie Mallmann kann nicht für direkte und indirekte Schäden an der Hardware des Nutzers beim Zugriff auf die Website des Vereins Familie Mallmann haftbar gemacht werden, die entweder durch die Verwendung einer Hardware, die nicht den in Punkt 4 angegebenen Spezifikationen entspricht, oder durch das Auftreten eines Bugs oder einer Inkompatibilität entstehen.

Der Verein Familie Mallmann kann auch nicht für indirekte Schäden (wie z. B. einen Marktverlust oder den Verlust einer Chance) haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung der Website ergeben.

7. Umgang mit persönlichen Daten

7.1. Verantwortlicher, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Verein Familie Mallmann mit Sitz in 19 rue de la Reine Blanche 75013 Paris ist verantwortlich für die Verwaltung und Verwahrung der Daten, die auf der Website famillemallmann.com in Ihrem Namen oder dem Ihrer Berechtigten gesammelt werden.

Diese Verarbeitung hat gemäß der Satzung des Vereins zum Ziel, die Verwaltung der Website des Vereins zu ermöglichen, aber auch die den Mitgliedern vorbehaltenen Produktionen des Vereins wie die Jahrbücher sowie alle anderen vom Verein genehmigten genealogischen Forschungen (darunter die Übermittlung von Daten an die Genealogie-Datenbank „Roglo“).

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung für den öffentlichen Teil ist das legitime Interesse und für den privaten Teil die Zustimmung gemäß den drei Rubriken des Formulars, die Ihnen vor der Lieferung Ihrer Zugangsmodalitäten mit Code vorgelegt werden.

7.2. Gesammelte Daten und Bedingungen für die Sammlung :

7.2.1 Gesammelte Daten

Öffentlicher Teil der Website

Dieser Teil der Website ist für die gesamte Öffentlichkeit zugänglich, ohne dass eine Identifizierung erforderlich ist. Bei der Nutzung werden keine Daten gesammelt.

Privater Teil der Website

Dieser Teil ist den Mitgliedern unseres Vereins nach Identifizierung vorbehalten.

Wir sammeln :

Informationen über die Verwaltung der Mitglieder des Vereins auf der Website: Login, Passwortkodierung, E-Mail-Adressen, Benutzername.

Informationen über Ihre Identität oder die Ihrer Rechtsnachfolger, deren Zustimmung Sie eingeholt haben, natürliche Personen wie Ihr Name oder deren Namen, Geschlecht, Geburtsdatum und -ort, Wohn- und Aufenthaltsadresse, E-Mail-Adressen, Telefonnummern Beruf, Hobbys, wie sie sich aus den für das Vereinsverzeichnis vorgesehenen Rubriken ergeben.

Dieselben oben genannten Informationen, die Sie uns mitteilen, indem Sie Formulare ausfüllen oder uns diese übermitteln, sei es telefonisch, per E-Mail oder über andere Online- oder Papierkommunikationsmittel.

7.2.2 Empfänger der Sammlung Ihrer Daten

Die von Ihnen über diese Website gesammelten Daten werden ausschließlich an die folgenden Empfänger weitergegeben:

Für die Website:

Leitende und ehrenamtliche Mitglieder des Vereins

Administratoren der Website bzw. eventuelle technische Subunternehmer, die mit der Wartung der Website beauftragt sind.

Für das Verzeichnis (nur in Papierform) :

Mitglieder der Vereinigung

Forscher, die ordnungsgemäß von der Vereinigung autorisiert wurden, ohne Recht auf Vervielfältigung, außer bei ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Personen.

Für die Roglo-Datenbank :

Referenten des Vereins, die die Roglo-Genealogiedatenbank gemäß den Bedingungen verwalten, die von diesem Drittverein im Rahmen seiner Verwaltung personenbezogener Daten festgelegt wurden: http://asso.roglo.eu/page/358570-donnees-personnelles.

7.3. risten und Bedingungen für die Aufbewahrung und Löschung

7.3.1. Fristen für die Aufbewahrung

Ihre Daten werden aufbewahrt:

Für den öffentlichen Teil der Website: Es werden keine Daten gespeichert.

Für den privaten Teil der Website: solange die Person Mitglied des Vereins ist, einschließlich seiner Rechtsnachfolger.

Für das Verzeichnis:

Gemäß dem Vermerk in seiner Einleitung in seiner letzten Version „© Verein Familie Mallmann“. Daten: © Verein Familie Mallmann.

Die Verbreitung dieses Dokuments ist streng auf Familienmitglieder beschränkt.

Die in diesem Verzeichnis enthaltenen Informationen sind dem Verein bekannt.

Alle Rechte der Vervielfältigung, Anpassung und Darstellung sind für alle Länder vorbehalten. Das Gesetz vom 11. März 1957 verbietet Kopien oder Reproduktionen, die für eine kollektive Nutzung bestimmt sind. Jede vollständige oder teilweise Darstellung oder Vervielfältigung, die durch ein beliebiges Verfahren ohne die schriftliche Zustimmung des Autors erfolgt, ist rechtswidrig und stellt eine Fälschung dar, die nach Artikel 425 ff. des Strafgesetzbuches bestraft wird. Die in diesem Verzeichnis enthaltenen namentlichen Informationen stammen aus einer computergestützten Datei und sind daher Gegenstand einer automatisierten Verarbeitung, „(…).

„In Anwendung des Gesetzes über Informatik und Freiheiten werden die Rechte auf Einsichtnahme und Berichtigung direkt bei der Vereinigung per Post ausgeübt“.

Für die Roglo Genealogie-Datenbank :

Wie auf der Website des Roglo-Vereins angegeben, „werden Ihre persönlichen Daten und die Daten Ihrer Rechtsnachfolger, die Sie uns über den Verein mitgeteilt haben, solange gespeichert, wie Sie uns keine gegenteiligen Anweisungen erteilen. Wir können Ihre Daten auch dann speichern, wenn Sie sich entscheiden, unsere Dienste nicht mehr zu nutzen, insbesondere um geltende Gesetze einzuhalten, unsere Interessen zu verteidigen oder unsere Rechte geltend zu machen. Wir werden sie nicht länger als nötig aufbewahren, und wenn wir sie nicht mehr benötigen, werden wir sie gemäß unseren internen Richtlinien sicher vernichten“.

7.3.2 Conditions de conservation et de suppression des données personnelles

Die Daten werden auf einem sicheren Internetserver mit einem Backup-System bei unserem Hosting-Anbieter gespeichert.

Wenn Sie nicht mehr Mitglied des Vereins sind, werden alle Ihre persönlichen Daten vom Administrator der Website innerhalb von drei Monaten nach der Feststellung durch den Verein vernichtet. Nur die genealogischen Daten des Zweiges (Namen, Vornamen, Geburtsdatum und -ort), dem Sie und Ihre Rechtsnachfolger angehören, werden aufbewahrt.

7.4 Zugriffsrechte und andere Rechte der betroffenen Personen

Im Rahmen Ihrer Rechte in Bezug auf diese Verarbeitung können Sie gemäß dem Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978 in seiner geänderten Fassung :

a. Auf die Daten zugreifen, die Sie oder Ihre Anspruchsberechtigten betreffen,

b. Sie zu berichtigen,

c. Ihre Löschung beantragen,

d. Von Ihrem Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten Gebrauch machen,

e. Ihre Einwilligung jederzeit direkt auf der Website unter Angabe der betreffenden Rubriken zurückziehen,

f. Oder sich der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit per Post widersetzen.

7.5 Information, Ausübung Ihrer Rechte und Beschwerde

Um mehr über Ihre Rechte zu erfahren oder darüber zu verfügen, können Sie die Website cnil.fr konsultieren.

Um diese Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten in dieser Einrichtung können Sie uns über die E-Mail-, Post- oder Telefonadresse des Vereins Familie Mallmann kontaktieren.

Wenn Sie, nachdem Sie uns kontaktiert haben, der Meinung sind, dass Ihre Rechte „Informatique et Libertés“ nicht respektiert werden, können Sie über die Website cnil.fr oder per Post eine Beschwerde an die CNIL richten.

Geschehen zu Paris, den 1. November 2024

Die Vorsitzende des Vereins Familie MALLMANN